Eine großartige Gemeinschaftsaktion mit großem Erfolg war die Adventsfenster-Aktion in der Gemeinde Drachselsried, an allen 24 Tagen öffnete ein Fenster und das Schöne daran war, berichtete Franziska Bauer von der Tourist-Info, die Teilnehmer meldeten sich von selbst zur Aktion an.
Bereits 2013 und 2014 fanden Adventsfenster-Aktionen mit großem Erfolg statt, die Neuauflage war sehr gut gelungen und es beteiligten sich Familien, Vereine oder Betriebe aus beinahe jedem Ortsteil der Gemeinde. Jeden Tag in der Adventszeit schmückte ein anderer Teilnehmer ein Fenster mit vorweihnachtlicher Dekoration und lud die Besucher zu Plätzchen und Glühwein sowie zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Jeder gab sich große Mühe, jeder bewirtete die Gäste in vorweihnachtlicher Stimmung. Den Abschluss der Adventsfenster-Aktion bildete der Heilige Abend in der weihnachtlich geschmückten Pfarrkirche St. Ägidius mit den Gottesdiensten.
An allen Stationen war das Spendenschwein der Tourist-Info mit dabei und es wurde von den Besuchern fleißig gefüttert. Das Organisationsteam freute sich über die Spendenbereitschaft der Drachselsrieder und die Vielzahl an Besuchern der einzelnen Aktionsfenster. Knapp 3.000 Euro kamen an Spendengeldern zusammen und konnten unter den vier Einrichtungen, die bereits vor der Aktion ausgewählt wurden, verteilt werden.
Vor wenigen Tag luden die Tourist-Info und Bürgermeister Johannes Vogl die Spendenempfänger zur Übergabe ins Rathaus ein. Bürgermeister Vogl bedankte sich beim Team der Tourist-Info unter Führung von Franziska Bauer für die Organisation sowie bei allen Teilnehmern und freute sich über die gelungene Aktion in seiner Gemeinde. Mit dem Erlös konnten vier regionale Organisationen und Einrichtungen, die sich um Kinder, Familien und Tiere kümmern, mit je 743 Euro unterstützt werden.
„Waidler helfen e.V.“ Spiegelau ist eine Gruppe engagierter Waidler mit Herz, sie unterstützen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Flutopfer aus dem Jahr 2013 sowie andere in Not geratene Menschen und Familien. Vertreten wurden sie bei der Spendenübergabe durch Adolf und Isabella Blöchinger.

Auch der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Regen-Viechtach e.V., vertreten durch Monika Winkler, durfte sich über 743 Euro Zuwendung freuen. Für den Kinderschutzbund steht das Wohl der Kinder an erster Stelle, der Verein setzt für kinder- und familienfreundliches Miteinander in der Gesellschaft, den Gemeinden und der Wirtschaft ein und bietet ein breitgefächertes Spektrum an Angeboten zur Unterstützung von Kindern und Familien.
Das Tierheim Regen ist nicht nur eine Aufnahmestelle für Fundtiere oder herrenlos Tiere, es vermittelt auch Tiere an neue Familien. Mit den Spendengeldern werden vor allem Tierarztkosten finanziert, berichteten Rudolf Radlbeck (2. Vorsitzender des Kreistierschutzvereins) und Gaby Wunner (Tierheim Regen) und bedankten sich für die Spende.
PädCare e.V. Taufkirchen,. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel hat, die medizinische Versorgung und stationäre Behandlung von Kindern kindgerechter zu gestalten. Mit der Kuscheltieraktion für Kinder im Krankenhaus oder bei der Fahrt im Rettungswagen werden auch die Krankenhäuser z.B. in Kötzting, Cham und Deggendorf beliefert. Die Mission des Vereins lautet: Mut machen, Trost spenden und Freude schenken, Vereinsgründer Kevin Hartung nahm die Spende dankend an.
Alle freuten sich über den Erfolg der Aktion, die Organisatoren, die Teilnehmer und die Spendenempfänger.